Ebbes aus Hohenlohe

Baba Ganoush (Auberginenpüree)

für 4 bis 6 Portionen

2 bis 3 Auberginen
2 bis 3 Knoblauchzehen
4 bis 6 EL Tahina (Sesam-Mus)
5 EL Zitronensaft (frisch, kein Konzentrat!)
einige schwarze Oliven, Blattpetersilie, Olivenöl und Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Auberginen mit der Schale direkt auf dem Grillfeuer (auf der Flamme, nicht in der Glut) grillen bis sie weich sind. Sie sind dann außen schwarz und sehen ungenießbar aus. Aber wer weiß nicht, wie lecker früher die Kartoffeln direkt aus dem Kartoffelfeuer geschmeckt haben? In einer Form mit Deckel etwas abkühlen lassen, damit sie nicht austrocknen. Anschließend die Schale abziehen und das Innere in einen Mixbecher geben. Mit den gehackten oder durchgepressten Knoblauchzehen und den restlichen Zutaten pürieren.
Zum Servieren auf einem flachen Teller glattstreichen, mit etwas Olivenöl beträufeln, mit den Oliven und ein paar Petersilienblättchen garnieren.
Tahina bekommt man in türkischen Läden, im Reformhaus und in gut sortierten Supermärkten. Man kann es aber auch selbst herstellen, indem man geröstete Sesam-Kerne mit Sonnenblumen- oder Olivenöl, Salz und einem Spritzer Zitronensaft fein püriert.
Das Gericht kann man auch im Backofen zubereiten, dazu werden die Auberginen bei 200° C gegrillt. Es fehlt dann allerdings das leichte Raucharoma.
Guten Appetit, wünscht
Sandra Hertweck aus Blaufelden

Ähnliche Beiträge:

Altes Wissen neu entdeckt

Redaktion

Elemente entstehen aus dem Flow heraus

Redaktion

Mosaik-Vogeltränke

Redaktion