Ebbes aus Hohenlohe
HITmach-Duell in Gerabronn

HITmach-Duell in Gerabronn

Baden-Württemberg hat wieder die Wahl bei der SWR1 Hitparade. HITmach-Duell am Mittwoch, 8. Oktober, in Gerabronn.

Ab Freitag, 3. Oktober 2025, ist es wieder so weit: In Baden-Württemberg beginnt die Abstimmung für die SWR1 Hitparade 2025. Alle können wieder ihre Lieblingssongs wählen. Zu hören ist die SWR1 Hitparade mit rund 1.000 Songs, bestehend aus den meistgewählten Titeln der Baden-Württemberg Hitparaden-Fans vom 20. bis 24. Oktober.

Das große Finale steigt bei der legendären Hitparaden-Finalparty: Vor tausenden gut gelaunten Fans werden live auf der Bühne die Top 10 und der Siegertitel 2025 gekürt. Im Anschluss feiert das Publikum weiter – mit der SWR1 Band, der SWR Big Band und besonderen musikalischen Überraschungsgästen.

 Abstimmen ab 3. Oktober in der SWR1 App und online auf SWR1.de

Die Hörerinnen und Hörer von SWR1 Baden-Württemberg sind wieder gefragt: Welche Songs sind die beliebtesten im Land? Die Abstimmung startet am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, und endet am Samstag, 18. Oktober, um 12 Uhr. Über die SWR1 App oder auf SWR1.de können alle wieder bis zu fünf ihrer Lieblingssongs für die Hitparade einreichen.

Das „SWR1 HITmach-Duell“ zur Hitparade zu Gast in 20 Städten vom 6. bis 17. Oktober

Zehn Tage, 20 Städte: Während der zweiwöchigen Abstimmphase ist wieder das „SWR1 HITmach-Duell“ im Land unterwegs. In der ersten Woche (Montag, 6. bis Freitag, 10. Oktober) duelliert sich das SWR1 Moderatoren-Duo um Ingo Lege und Corvin Tondera-Klein. Im Aktionszeitraum besuchen die Moderatoren jeden Tag zwei Städte in Baden-Württemberg. Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, spielt Gerabronn gegen Triberg im Schwarzwald. Vor Ort gilt es, die „HITmach-Aufgabe“ des Tages zu lösen, die sich um einen der größten Hits aller Zeiten dreht. Doch das gelingt nur mit Unterstützung der Menschen vor Ort. Die Aufgabe in Gerabronn ist, „Take On Me“ von a-ha mit Instrumenten performen. Die Stadt, in der mehr Menschen teilnehmen, gewinnt.

Damit ist jede und jeder Einzelne gefragt. Unter den Helfenden werden unter anderem Tickets für die Hitparaden-Finalparty am 24. Oktober in der Stuttgarter Schleyer-Halle verlost.

Neu im „SWR1 HITmach-Duell“: Zum Ergebnis der „HITmach-Aufgabe“ werden ab diesem Jahr auch alle Stimmen hinzugezählt, die bis zum Tag des Duells aus der jeweiligen Stadt für die SWR1 Hitparade eingegangen sind. Wer beim Abstimmen auf SWR1.de seine Postleitzahl angibt, unterstützt damit nicht nur seine Favoriten in der Hitparade, sondern kann auch seiner Stadt zum Sieg verhelfen. pm

 Foto: SWR

Ähnliche Beiträge:

Das Taubertal rockt

Redaktion

Schüle wird zur barocken Musiktempel

Redaktion

Langenburger Freibad wird zur Festivalbühne

Redaktion